top of page

Global Hand Washing Day

Antonia Hartogs

Am 15. Oktober ist Global Hand Washing Day

Diese Initiative wurde 2008 – also schon lange vor Corona – ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Relevanz und den Nutzen von gutem altem Händewaschen mit Wasser und Seife zu lenken.

 

Das Waschen der Hände mit Wasser und Seife ist eine so einfache Maßnahme, dass man kaum glauben kann, wie effizient sie ist, wenn es darum geht Krankheiten vorzubeugen und Leben zu retten. Spätestens seit Corona wissen wir das alle.

Erkrankungen mit schwerwiegenden Folgen, wie z.B. Durchfallerkrankungen und Lungenentzündungen, können durch gezieltes Händewaschen vor dem Essen und nach dem Toilettengang drastisch reduziert werden. Das Bewusstsein für und das Einüben von Händewaschen und guter Handhygiene ist ein alltäglicher Gesundheitsschutz.

Und in Liberia gibt es viele Infektionskrankheiten, die richtig unangenehm werden können, vor denen das gründliche Händewaschen aber genauso gut schützen kann wie vor einem Schnupfen im Herbst oder einem Magen-Darm-Infekt, den die Kleinen hier aus dem Kindergarten mit nach Hause bringen. Prominente Vertreter in Liberia sind Ebola, Cholera oder Typhus, für die in Liberia keine flächendeckenden Schutzimpfungen zur Verfügung stehen.

 

Studien haben gezeigt, dass durch die einfache Maßnahme des Händewaschens mit Seife die Fehltage von Kindern aufgrund von Magen-Darm-Infekten an Schulen um 29%-57% reduziert werden können.

Ist das nicht eine wirklich imposante Zahl?

Und darin enthalten sind noch gar nicht all die Vorteile, wenn die Kinder ebendiese Magen-Darm-Infekte nicht in ihre Familien tragen und die Eltern keine Verdienstausfälle aufgrund von Krankheitstagen haben.

Das allein war ein großer Teil der Motivation, die hinter der Gründung unseres Health Awareness Clubs steht, der seit diesem Schuljahr unser Schulleben bereichert.

Wir möchten den Schülerinnen und Schüler in Bong Mines das grundlegende Wissen über diese simplen aber effizienten Maßnahmen des Infektionsschutz vermitteln, damit sie in Zukunft von weniger Kranken- und mehr Schultagen profitieren können und ihr neu erworbenes Wissen und ihre eingeübten Verhaltensweisen in ihre Familien tragen.

 

Seit diesem Sommer hat die Schule wieder einen funktionierenden Brunnen, worüber wir uns sehr freuen, denn nur mit Zugang zu sauberem Wasser sind die Lehrinhalte des Health Awareness Clubs auch in die Tat umsetzbar.

 

Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Joseph Konah einen qualifizierten Partner gefunden haben, der den Health Awareness Club gemeinsam mit einem Lehrer für Naturwissenschaft leitet. Joseph ist ausgebildeter Krankenpfleger und hat im September voller Enthusiasmus seine neue Tätigkeit an der Schule begonnen.

 

Das erste Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die Grundregeln des Händewaschens zu vermitteln. Für später haben die Schulleitung, Joseph und das Team in Deutschland noch viele weitere Ideen, wie wir gemeinsam die Gesundheit der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien verbessern können. Ob Erste-Hilfe-Kurs oder die Wiedereinführung der Schulspeisung, um den Kindern Zugang zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu ermöglichen, es gibt viel zu tun!

 

Sie möchten mitwirken?

 

Der Health Awareness Club ist wie all unser Arbeit durch Spenden finanziert.

 


Und um das Spenden noch schöner zu machen, haben wir uns etwas Besonderes für Sie einfallen lassen. In unserem neuen Onlineshop gibt es jetzt liebevoll gestaltete Geschenkurkunden, mit denen Sie Ihren Liebsten oder Geschäftspartnern eine Freude machen und dabei auch noch Gutes tun können.

Dort können Sie z.B. an einen lieben Menschen einen Monat Unterhaltskosten für unseren Health Awareness Club verschenken.

Wir haben Geschenkurkunden ab 5€ im Angebot. Da ist für jeden was dabei!


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Facebook
  • Instagram
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Vielen Dank. Im nächsten Schritt erhalten Sie eine E-Mail von uns, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Einmalig spenden

Sie möchten regelmäßig spenden? Unbedingt! Diese Optionen finden Sie im Menü unter Spenden.

Spendenquittung

Vielen Dank für ihre Spende. ❤

Sie möchten Ihre Spende lieber direkt auf unser Konto überweisen? Sehr gerne! Bitte geben Sie im Verwendungszweck Namen und Anschrift an, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen.  

IBAN: DE41 7019 0000 0000 8770 69          BIC: GENODEF1M01

KINDER AFRIKAS e.V.

Bajuwarenstr. 55

81825 München

©2025 Kinder Afrikas e.V.

Tel.: 089 - 18 921 666
Fax: 089 - 18 921 667

info@kinder-afrikas.de

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page