Mitgliederversammlung 2014

Die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Kinder Afrikas e.V. findet am 10. Mai 2014 um 14 Uhr in Weihmichl statt.

Tätigkeitsbericht des Vorstands für die Jahre 2012 und 2013

Der Vorstand stellte die Ergebnisse der Projektarbeit der letzten beiden Jahre vors.

Bericht über die Paten- und Mitgliederreise 2013

Auch im Jahr 2013 fand eine eine Patenreise nach Liberia statt. Die Eindrücke und ein ausführlicher Bericht wurde von den Teilnehmern vortragen.

Revision der Satzung

Im letzten Jahr wurde im Verein die Strukturen überarbeitet und an die Erfordernisse der gewachsenenen Organisation angepasst. Soweit erforderlich wurden die Änderungen auch in der Satzung berücksichtigt.

Bericht über die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins „Kinder Afrikas e.V.“ am 10. Mai 2014 im Haus der Begegnung in Weihmichl.

Am Samstag, den 10. Mai 2014, haben sich 30 Mitglieder und Gäste von Kinder Afrikas e.V. im Haus der Begegnung in Weihmichl getroffen, um dort die dritte ordentliche Mitgliederversammlung in der Vereinsgeschichte durchzuführen. Während der rund 5-stündigen Veranstaltung wurden auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt, neue Pläne und Projekte vorgestellt sowie ein neuer Vorstand gewählt.

Seit 2008 setzt sich Kinder Afrikas e.V. für den Bau von Schulen und die Ausbildung von Kindern in Afrika ein. Dafür unterstützt der Verein unterschiedliche Projekte in Liberia, Togo und der Demokratischen Republik Kongo. Die Zahl der Mitglieder stieg in den sechs Jahren auf 77 an. Über ein Patenschaftsprogramm konnten über 400 weitere Unterstützer gefunden werden.

Das Haus der Begegnung ist für Kinder Afrikas e.V. ein zentraler Veranstaltungsort. Im Jahr 2008 wurde der Verein hier gegründet und seitdem fanden auch alle zweijährigen Mitgliederversammlungen in den Räumlichkeiten statt. Daher wurde der Tradition folgend auch in diesem Jahr wieder nach Weihmichl eingeladen.

Gegen 14 Uhr begann die Mitgliederversammlung mit der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Richard Pöschl. Er präsentierte dann einen Rückblick auf die Aktivitäten in Liberia, darunter Neuigkeiten zu dem Waisenhaus und der Schule der Monrovia Training Academy (MTA) und den Baufortschritt der neuen Schule in Bong Mines. Darauf erklärte Vorstandsmitglied Simon Zimmermann das neue Projekt im Kongo, wo ebenfalls Schulprojekte durchgeführt werden. Über den Fortschritt des Schulbaus in Togo informierte Mathilda Hozo-Brandl die Mitgliederversammlung.

Zu den größten Aktionen des letzten Jahres gehörte der Versand zweier Container voll mit Hilfsgütern, die jeweils nach Liberia und nach Togo geschickt wurden. Der Container für Liberia wurde in Weihmichl gepackt und auf den Weg geschickt, während der Container für Togo in Auloh seine Reise begann. Richard Pöschl gab Auskunft über den Verlauf der Aktion und zeigte auf Fotos, wie der Container am Waisenhaus geleert wurde und zum Beispiel die über 600 Schultaschen an die Kinder der MTA verteilt wurden. Über den Versand des Containers nach Togo gab Robert Grundl Auskunft, der vor Ort die Ankunft und den Weitertransport der Güter nach Sanda betreut hat. Anhand von vielen Fotos und Videos erzählten Daniela Hertel und Thorsten Schäfer über die Patenreise 2013 nach Liberia.

Neben den Projektberichten wurden auch formelle Themen auf der Versammlung besprochen. Schatzmeisterin Tanja Pöschl präsentierte den Finanzbericht der letzten beiden Jahre und die Satzung des Vereins wurde durch die Mitgliederversammlung geringfügig geändert.

Schließlich wurde auch der neue Vereinsvorstand gewählt.. Richard Pöschl, der den Verein 2008 in Leben gerufen und seitdem federführend geleitet hat, übergibt den Vorsitz an Simon Zimmermann, bleibt dem Vorstand jedoch erhalten und wird den Projektbereich Liberia weiterhin führen. Auch Mathilda Hozo-Brandl und Tanja Pöschl wurden als Vorstandsmitglieder bestätigt und regeln weiter den Projektbereich Togo bzw die Vereinsfinanzen. Nach sechs Jahren als stellvertretender Vorsitzender hat Daniel Oehm wegen Zeitmangel sein Amt niedergelegt, bleibt Kinder Afrikas e.V. jedoch als ehrenamtlicher Unterstützer erhalten.

Der Dank des Vorstands geht an alle Anwesenden für die konstruktive und zufriedenstellende Sitzung.