Eine Hühnerfarm für Afrika
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Credo unserer Vereinsarbeit. Damit ist nicht nur Bildung als Investition in eine bessere Zukunft gemeint, sondern auch die langfristige Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs. Beispielhaft für diese Zielsetzung Kinder Afrikas ist der Bau einer Hühnerfarm für die Monrovia Training Academy. Auf dem Gelände des Waisenhauses soll eine Geflügelfarm mit 300-400 Hennen entstehen, die alle Voraussetzungen für eine artgerechte Tierhaltung erfüllen wird.
Dieses Projekt verfolgt eine mehrfache Zielsetzung: Zum einen werden die im Waisenhaus lebenden Kinder dauerhaft mit Hühnerfleisch und frischen Eiern versorgt, dadurch kann ein Großteil der Nahrungsmittelversorgung auf internem Wege erfolgen. Zum anderen können Fleisch und Eier auch verkauft werden, was dem Waisenhaus eine dauerhafte Einnahmequelle beschert. Die Hühnerfarm dient darüber hinaus noch einem weiteren Zweck. Nach Inbetriebnahme wird in diesem Kontext ein Ausbildungsprogramm initiiert, welches Grundkenntnisse in Hühnerzucht und Geflügelhaltung vermitteln soll. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhält der „Absolvent“ einen eigenen kleinen Nutztierbestand, den er mit der erworbenen Expertise nun für den persönlichen Bedarf, aber vor allem auch zu gewerblichen Zwecken nutzen kann – damit wird das bewährte Konzept der „Hilfe zur Selbsthilfe“ wirkungsvoll mit Leben erfüllt.
Der finanzielle Anfang dieses Projekts ist bereits gemacht, da sich die PHW-Gruppe (zu der auch die Firma Wiesenhof gehört) freundlicherweise bereit erklärt hat einen großen Teil der Kosten für dieses zukunftsträchtige Projekt zu übernehmen. Dafür ist Kinder Afrikas e.V. sehr dankbar. Allerdings sind wir zur vollständigen Verwirklichung des Projekts - insbesondere für den Betrieb und den Aufbau des Ausbildungsprogramms - noch auf weitere Spenden angewiesen. Wir sind uns sicher, dass sich der Einsatz für das Projekt „Hühnerfarm“ lohnt, da auf diese Weise nachhaltig geholfen werden kann.