Unsere Helfer vor Ort

Den bisherigen Erfolg unserer Arbeit verdanken wir unseren fleißigen und vertrauenswürdigen Helfern vor Ort.

Anthony Collins

Country Representative Liberia

Anthony ist in "unserem" Waisenhaus in Monrovia aufgewachsen und unser Vertreter und Koordinator in Liberia für sämtliche Vereinsaktivitäten. Zudem kümmert er sich um die ordnungsgemäße Verwendung der Gelder. Anthony ist die tragende Säule vor Ort und von Anfang an dabei. Ohne ihn hätten wir unsere bisherigen Erfolge nicht erreichen können.

Er studiert außerdem Wirtschafts- und Agrarwissenschaften.

Emmanuel Blama

Sponsorship Programme Manager Liberia

Emmanuel betreut unser Patenschaftsprogramm auf der liberianischen Seite und ist die Schnittstelle zu unserer kleinen Krankenstation. Er ist in der Nähe des Waisenhauses aufgewachsen und hat Anthony von Anfang an bei seinen Aufgaben unterstützt.

Emmanuel besucht die 12. Klasse einer High School und war im letzten Schuljahr Bester seines Jahrgangs.

Aaron Mulbah

Offizieller Vertreter des Vereins in Bong Mines (Bong County)

Aaron führt vor Ort den Kontakt mit den Projektpartnern (Schulen), Behördenvertretern und Offiziellen. Außerdem stellt er den Kontakt zwischen den Patenkindern aus Bong Mines und den Paten her. Er wird sich auch um den neuen Schulbau in Bong Mines kümmern.

Aaron ist gelernter Sozialarbeiter und seit Mai 2012 bei Kinder Afrikas e.V. angestellt.

Unsere Helfer in Deutschland

Nicht nur vor Ort, sondern auch hier in Deutschland haben wir viele fleißige Helfer, die uns ehrenamtlich bei verschiedensten Themen unterstützen.

Tom Hartl

  • Betreuung des Schulprojektes Bong Mines (Liberia)
  • Redaktionelle Tätigkeiten
  • Administrative Tätigkeiten

Tom Hartl studiert aktuell Politikwissenschaft in München und ist 2019 dem Verein beigetreten. Er betreut das Schulprojekt in Bong Mines und kümmert sich um redaktionelle und administrative Angelegenheiten rund um das Projekt und den Verein.

„Die Arbeit bei Kinder Afrikas e.V. macht mir viel Spaß. Man merkt, wie unsere Arbeit vor Ort tatsächlich etwas bewegt und Menschen in Bong Mines hilft. Vor allem die Dankbarkeit der Menschen vor Ort, gibt einem die Gewissheit, eine gute Sache zu unterstützen.“

Lorenz Baibl

  • Redaktion von Homepage und Tätigkeitsbericht
  • Standbetreuung
  • Punktuelles Fundraising

Lorenz Baibl hat in München und Edinburgh Geschichte und Anglistik studiert. Nach verschiedenen Stationen an der Universität Münster (Exzellenzcluster "Religion und Politik") und am Institut für Europäische Geschichte in Mainz ist er seit 2012 Archivreferendar beim Landesarchiv Baden-Württemberg.

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“

Willi Brandl

  • Betreuung des Schulprojektes in Togo/Sanda
  • Mitarbeit an unserem Infostand

Willi Brandl ist April 1967 in Ergoldsbach geboren. Seit 4 Jahren ist er mit M. Megbebe Brandl-Hozo verheiratet und Vater einer zweijährigen Tochter. Er ist freiberuflicher Technischer Redakteur. 2009 ist er für das Projekt „Togo“ dem Kinder Afrikas e.V. beigetreten.

„Drei Dinge helfen, die Müh' Seligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen. Hoffnung und Lachen kann ich den Kindern durch meine Arbeit zukommen lassen.“

Stefan Klement

  • Projektmanager beim choice e.V.
  • Schulbauprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kinder Afrikas e.V.

„Die Möglichkeit Menschen im jungen Alter zu helfen, hat mich als Pfadfinder damals zum choice e.V. gebracht. In diesem Rahmen wollte ich mich in Afrika engagieren und bin zum Glück auf den Kinder-Afrikas e.V. gestoßen, mit dem wir seitdem kooperieren, um eine Schule in Liberia aufzubauen.“

Tanja Mayer

  • Onlineredaktion
  • Öffentlichkeitsarbeit

Tanja Mayer ist 1986 in München geboren und hat eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht. Während ihrer Arbeit als Marketingassistenz hat sie 2012 das Abendstudium zur Fachkauffrau für Marketing an der IHK in München abgeschlossen. Sie unterstützt seit Sommer 2012 den Kinder Afrikas e.V.

„Es ist für mich ein schönes Gefühl einen Verein zu unterstützen, der direkten Kontakt zu den Leuten vor Ort hat. Hier weiß ich, wer Hilfe braucht und erfahre aus erster Hand wie sie eingesetzt wird.“

Francois Pesty

  • Projektmanagement

Francois Pesty ist ausgebildeter Ingenieur und unterstützt seit 2012 den Kinder Afrikas e.V.

"The growing significance of the Liberia and Togo sites allows a larger project approach."

Thorsten Schäfer

  • Koordination der Container-Reise nach Liberia
  • Gemeinsam mit seiner Frau Anke bildet Thorsten die Aussenstelle in NRW

Thorsten Schäfer hat 15-Jahre in Liberia gelebt und war usprünglich nur auf der Suche nach einer Patenschaft in Liberia. So ist er bei Kinder Afrikas gelandet. Mittlerweile sind es 2 Patenschaften, sie sind Mitglied im Verein und helfen soweit es geht.

"Durch Kinder Afrikas kann ich den Menschen und speziell den Kindern in Liberia etwas zurückgeben. Ich hatte eine wunderbare Kindheit in Liberia und möchte gerne meiner Heimat beim Wiederaufbau helfen. Ich denke mit Kinder Afrikas gelingt mir das!"

Kais Siala

  • Neuordnung des Stipendienprogramms
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Kais hat seine Schulzeit bis zum Abitur in Tunesien verbracht und ist seit 2008 in Deutschland. 2009 begann er sein Studium Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität München (TUM).

„Ich bin bei Kinder Afrikas, weil ich denke, dass Kinder unter der empörenden Ungerechtigkeit unserer Welt nicht leiden sollten.“

Soleil Tshilomba

  • Unterstützung im Projektcontrolling des Schulbaus Liberia
  • Unterstützung im Vertrieb des Solarlampenprojekts in Liberia
Soleil Tshilomba ist seit Sommer 2013 bei Kinder Afrikas e.V. Sie unterstützt die Projektbewertung. Privat ist sie derzeit Masterstudentin an der Technischen Universität München. 

"Für die Weiterentwicklung eines Landes aus wirtschaftlicher und politischer Sicht braucht es Bürger, die dies ermöglichen. Bildung sollte daher der Schlüssel für dieses Ziel sein. Kinder Afrikas e.V. investiert in die Bildung der zukünftigen Gesellschaft Afrikas. Da dies auch mein Anliegen ist, bin ich gerne Teil dieses Teams."
 

Thomas Leidmann

  • Organisation und Verwaltung
Thomas ist ausgebildeter Diplom-Betriebswirt und hat später den berufsbegleitenden Master-
studiengang Sozialmanagement erfolgreich abgeschlossen. Er ist als Lehrbeauftragter an der Hochschule München tätig und unterstützt seit Anfang 2014 das Team von Kinder Afrikas e.V.

Vielleicht an dieser Stelle zwei Aphorismen, mit denen ich mich vollstens identifizieren kann: "Leben und leben lassen" und "Das Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt."